
Retouch Briefing für Fotografen
Hast du bisher auch das Foto Briefing bei Bildbearbeiter Anfragen kurz und knapp gehalten. Ganz nach dem Motto: „Ich brauch Retouching, was kostet der Spaß?“ Und wie war das Ergebnis? Leider nicht so perfectly smooth wie von dir erhofft? Schade Schokolade? Dann ist es vielleicht an der Zeit, dein Retoucher Briefing aufzupolieren!
Neben deinem perfekten Retoucher Match ist das Fotoshooting Briefing auch für den Retoucher von entscheidender Wichtigkeit für den Outcome deines Projektes. Es ist sozusagen der Fahrplan, an dem ich mich orientiere.
Denn oh Wunder, oh Wunder, auch ein Kreativer, mag er noch so gut sein, ist kein Hellseher. Schließlich soll das Ergebnis deine Wünsche und die Erwartungen deiner Zielgruppe erfüllen. Ein starkes Briefing ist der Schlüssel dazu. Lass mich wissen, was dir wichtig ist und ich sorge dafür, dass es in den Fotos zum Ausdruck kommt – ohne Firlefanz.
Tatsache ist: Je besser dein Fotobriefing, desto besser dein Ergebnis!
Und hier kommt das nächste Geheimnis: Ein durchdachtes Fotografen Briefing schreiben hilft nicht nur deinem Bildbearbeiter dir alle Wünsche wortwörtlich abzulesen sondern verschafft dir auch noch einmal Klarheit was du wirklich brauchst und was nicht. Und das ist (fast) unbezahlbar! #budget #deadline #highendquality
Ich weiß, dass es Zeit und Energie kostet, ein ausführliches Briefing zu erstellen. Deshalb möchte ich dir die Arbeit erleichtern und dir meine eigene Briefing-Vorlage zur Verfügung stellen, die ich auch für meine eigenen Kunden nutze. Am Ende des Artikels kannst du meine Retouch & Foto Briefing Checkliste downloaden, die ich auch für meine Kunden verwende.
Vorab: Warum ein Briefing für Fotografen auch für Retoucher wichtig ist
Kreative Arbeit mit gut geschriebenen Briefing? Kannst du dir wie einen Kompass vorstellen:
Vor einigen Jahren habe ich in einem kleinen braunen Tümpel in der Nähe von Hamburg meinen Tauchschein gemacht. Die Sicht in dem sandigen, modderigen Wasser? Gleich Null!
Dann die Aufgabe meines Tauchlehrers:
In die Mitte des Sees direkt zur Plattform tauchen. Mit Kompass – easy!
Hätte ich den nicht gehabt hätte das ganz bestimmt anders ausgesehen. Vielleicht wäre ich dran vorbei geschwommen, vielleicht drüber weg. Bis ich irgendwann genervt abgebrochen hätte oder mir die Luft ausgegangen wäre.
Vielleicht hätte ich mit Glück sogar die Plattform getroffen, aber willst du dich auf Glück verlassen? Viel zu stressig! Mit einem Briefing als Kompass hält du dein Shooting Projekt immer auf richtigem Kurs. Das hat viele Vorteile
- Alle Infos befinden sich auf einer Seite, alle Beteiligten sind auf demselben Stand. Das sorgt für Zeitersparnis und weniger Missverständnisse.
- Daraus ergeben sich weniger Foto Korrekturrunden und mehr Motivation, denn jeder weiß was zu tun ist.
- Der Retoucher kennt genau deine Anforderungen, deine Erwartungen und die Herausforderungen des Projektes.
- Alles zusammen sorgt dafür dass sich Bildbearbeiter und du, der Kunde, sich verstehen: Beste Basis für eine grandiose Zusammenarbeit! #NICE
Deine Briefing Checkliste:
Vorab: Das Format ist egal. Ob PDf, Mail Powerpoint oder Word Dokument, Hauptsache alle alles Wichtige steht drin. Auch auf ausformulierte Sätze kann man getrost verzichten, Stichworte reichen völlig aus. Je nach Auftragsart und Kundenbindung unterscheidet sich dann auch der Umfang.
Hast du mit dem Freelancer schonmal zusammengearbeitet reichen vielleicht ein paar Sätze, bist du Neukunde solltest du alles so präzise und fokussiert wie möglich beschreiben.
Auch mit Fokus dein Bildbearbeiter Briefing schreiben
Diese Formel gilt für jedes Briefing und jede Anfrage die du raushauen willst.
Du willst geile Retusche, ganz klar, aber was ist zugespitzt dein wichtigstes Ziel welches du unbedingt mitteilen musst? Was ist dein MIT (Most important thing)?
Ist es der perfekte Foto Look?
Ist es das fotografisch komplexe Shooting?
Ist es die ultraknappe Deadline?
Ist es das Budget?
Denk über deine Ziele & dein Motiv lieber eine Sekunde länger nach und schreib genau das dann ganz oben ins Briefing! #retoucherhack
Aber wie das perfekte Retouch Fotobriefing schreiben?
Du wünscht dir: Möglichst schnell ein passendes, realistisch kalkuliertes Angebot auf deiner Bildbearbeiter Anfrage. Was ich dafür brauche?
Infos, Infos, Infos!
Dabei gilt: pack alles rein in dein Briefing für Fotografen & Retoucher was du hast! More is more sozusagen.
Deshalb keine Angst dass durch zu viel Informationen das Wesentliche übersehen wird.
Denn lieber überfliege ich möglicherweise Unwichtiges anstatt Wichtiges zu vermissen.
Und was dir nicht bekannt ist bitte auch ins Briefing schreiben! Eben dass es noch nicht feststeht oder sich im Abstimmungsprozess befindet. So kann ich als Bildbearbeiter mich darauf einstellen und wenn nötig nachhaken.
Projekt Details:
- Wieviele Bilder sollen bearbeitet werden?
Du kennst die genauer Anzahl noch nicht? Kein Problem: Auch ca bzw. von-bis Angaben helfen da schon enorm beim Einschätzen vom Aufwand
- Was soll bearbeitet werden: Fotoshooting oder Stock Material?
Bei einem Shooting kann ich vorab beraten, damit später in der Retusche alles läuft. Genauso beim Stock Bilder Einkauf – nicht jedes Bild ist für die weitere Bildbearbeitung geeignet. #letmehelp
- Um was für Bilder handelt es sich?
Stilllife, Beauty, People, Corporate Photography, Advertising Composing, you name it! Denn jeder Bereich hat andere Anforderungen und Herausforderungen.
- Was genau soll bei den Motiven gemacht werden?
Retusche: wenn ja wieviel? Eher leicht oder soll es etwas mehr sein? Eher Insta Format oder mehr Key Visual?
Du bist dir nicht sicher was „leicht“ oder „mehr“ sein könnte? Schick ein Beispielbild mit und ich sags dir!
Foto Look und Bildsprache: Wie soll es am Ende aussehen? Mögliche Ideen? UNBEDINGT im Vorfeld Mood Bilder mitschicken! Hilft ungemein, besondern bei den ersten Zusammenarbeiten gerade mit neuen Kunden. Farb Beispiele oder Vorgaben.
Composing ja/ nein: Wenn ja, was soll entstehen? Wieviele Elemente/ Bildteile sollen miteinander kombiniert werden? Sollen einzelne Elemente verschiebbar/ ausklickbar sein? Sonstige Besonderheiten wichtig?
Gerne für alles auch Beispiel Bilder/ Layouts mitschicken, wenn du dir unsicher bist oder damit besser verdeutlichen kannst was du möchtest! Es gibt schon abgeschlossene, ähnliche Jobs? Prima – immer her damit!
Wieviele Bild Korrektursteps brauchst du? Wird es eher ein fotografisch unkomplizierter Job mit einer Feedback Runde nur mit dem Fotografen oder ein Riesen Composing Projekt mit vielen Schleifen weil der Kunde als Entscheider bei jedem Step mitsprechen will?
Datei Details:
- Für welchen Zweck/ welche Medien brauchst du die Bilder?
Digital? Print? 18/1 oder Instagram Post
- Davon hängt zB ab, was für Roh Daten benötigt werden, wie groß ich Dateien aufbaue oder welches Profil ich verwende. Wenn du dazu spezielle Wünsche hast immer raus damit!
- Reicht dir eine Jpg Abstimmung per Mail oder brauchst du Proofs, damit im Print nix dem Zufall überlassen wird?
- In welchem Zeitraum bewegt sich die Anfrage? Gibt es ein enges Timing oder sieht der Zeitplan eher locker aus?
- Bist du der wichtigste Ansprechpartner bei auftauchenden Fragen während des Projekts oder gibts da noch mehr?
Lieber vorher Klarheit schaffen als nachher Pixel Chaos beseitigen
Puhhhh, klingt nach richtig Arbeit oder? Isses auch etwas, den Zahn kann ich dir leider nicht ziehen. Was ich aber kann: dir versprechen dass du damit nicht nur dem Bildbearbeiter die Arbeit erheblich erleichtert sondern dir auch! Denn Briefing schreiben verschafft Klarheit für alle Parteien.
Dir dabei noch einmal 100% bewusst:
Was brauche ich eigentlich? Denn ob du es glaubst oder nicht, bei vielen Anfragen die ich bekomme ist das oft den Fotografen oder Kunden noch gar nicht so bewusst.
Das kostet oft viel mehr Zeit und Energie – völlig unnötig!
Bonus:
Je detaillierter du das Foto Briefing schreibst, desto detaillierter kann ein professioneller Bildbearbeiter auch das Angebot für den Auftrag formulieren. Und das spart dir richtig Geld!
Denn wenn Details unbekannt sind, schlägt man im Zweifel lieber einen „Sicherheitspuffer“ oben drauf, der vielleicht gar nicht nötig wäre… Issn Argument, oder? Deshalb:
Hier findest du das ganze nochmal als knackige Retouch Briefing Vorlage
Und wie für (fast) alles gilt: Bei Fragen einfach fragen!